FÜLLUNGEN

Zahnfüllungen

Ist ein Zahn durch eine Karies erkrankt, muß diese entfernt werden. Wichtig hierbei ist ein minimalinvasives Vorgehen, damit nur die erkrankten Anteile des Zahnes entfernt werden, und die gesunde Zahnhartsubstanz geschont wird. Ist die Karies entfernt, hat der Zahn ein kleines „Loch“, welches nun mit einem Füllungsmaterial versorgt werden muß. Dafür bieten wir Ihnen vier verschiedene Materialien an.

Keramik

Keramik ist das Füllungsmaterial, welches dem natürlichem Zahn in seinen biologischen Merkmalen am ähnlichsten ist. Es ist biologisch außerordentlich verträglich, und zeichnet sich durch eine hervorragende Farbgebung aus. Keramikinlays sind von natürlichen Zähnen fast nicht zu unterscheiden. Daher ist Keramik zur Zeit die beste aller Alternativen, um einen durch Karies erkrankten Zahn zu füllen. Bei Keramikinlays muß sowohl Zahnarzt als auch Zahntechniker viele wichtige Parameter beachten, um eine optimale Restauration zu erzielen. Das Keramikinlay wird im zahntechnischen Labor individuell angefertigt, mit der richtigen Technik eingesetzt weist es eine sehr lange Haltbarkeit auf.

Gold

Einlagefüllungen aus Gold weisen wie auch Keramikinlays eine hervorragende Haltbarkeit auf. Jedoch sind Goldinlays nun einmal goldfarben. Die Füllung unterscheidet sich also in Form und Farbe vom natürlichen Zahn, und ist somit für Sie und andere sichtbar. Wen dies nicht stört, für den sind Einlagefüllungen aus Gold eine gute Methode, einen kariösen Zahn zu behandeln.

Kunststoff-Füllungen

Um gute und langlebige Kunstoff-Füllungen anzufertigen, bedarf es einer sensiblen Technik. Nur dann können Füllungen eine akzeptable Haltbarkeit aufweisen. Durch verschiedene Farbpaletten gelingt es uns, Kunstoff-Füllungen so einzusetzen, dass sie sich kaum vom gesunden Zahn unterscheiden. Allerdings weisen Kunstoff-Füllungen materialbedingt eine geringere Haltbarkeit auf, als Gold- oder Keramikfüllungen. Sie sind immer dann sinnvoll, wenn es sich um kleinere Defekte im Zahn handelt.

Amalgam

Amalgam wird schon seit vielen Jahren in der Zahnheilkunde eingesetzt, und ist von seinen werkstofflichen Eigenschaften sicherlich geeignet, in einigen Fällen als Füllungsmaterial eingesetzt zu werden. Neben der silbernen bis schwarzen Farbe von Amalgam-Füllungen sprechen auch gesundheitliche Bedenken über die Inhaltsstoffe gegen Amalgam. Ob Sie Amalgam in Ihrem Mund haben möchten, entscheiden Sie. Wir beraten sie gerne.