IMPLANTOLOGIE - UNSER TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT

Implantate

…unbeschwert lachen, unbeschwert essen, unbeschwert leben.

In der Zahnheilkunde bezeichnet man künstliche Zahnwurzeln als Implante. Sie werden in den zahnlosen Kiefer eingepflanzt. Auf ihnen finden Vollkronen und Vollprothesen einen sicheren Halt. Voraussetzung für den langfristigen Erhalt der Implantate ist gute Knochenqualität und eine absolut perfekte Mundhygiene. Die natürlichen Zähne müssen vor der Implantation vollkommen saniert werden und alle Zahnfleischerkrankungen ausgeheilt sein.

Was sind Implantate?

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan. Sie heilen knöchern in den Kieferkamm ein und werden nach wenigen Monaten mit Porzellankronen versehen.

Wie lange halten denn Implantate?

Die Haltbarkeit von Implantaten hängt vom vorhandenen Knochenangebot und der persönlichen Zahnpflege ab. Ist beides gut, können Implantate ein Leben lang halten.

Warum Implanate?

Alle Kaukräfte werden mit Hilfe der Implantate direkt auf den Bereich des Kieferknochens übertragen, der ursprünglich hierfür auch vorgesehen war, nämlich da, wo früher Ihre eigenen Zähne standen.

Andere Gewebe, nämlich die natürlichen Nachbarzähne oder die umgebenden Kieferkämme werden geschont. Würde man eine konventionelle feste Brücke oder eine abnehmbare Prothese anfertigen, so müssten die Nachbarzähne zur Aufnahme der Kronen für eine Brücke ja beschliffen werden.

Auch könnten die Nachbarzähne überlastet oder die Kieferbereiche überbeansprucht werden.

Implantate lassen all diese einschneidenden Massnahmen entbehrlich werden und schonen somit die eigenen Zähne und Kiefer auf ganz natürliche Weise.

Wann bekomme ich nach der Implantation meine neuen Zähne?
Auch wenn Sie in der Presse oft abenteuerliche Berichte mit Titeln wie „Neue Zähne in einer Stunde“ finden, ist dies bis heute keine wissenschaftliche Behandlungsmethode. Auf zahlreichen Fortbildungen wird vor einem zu schnellen Belasten der Implantate gewarnt. Damit Ihre Implantate möglichts ein Leben lang halten, müssen wir ihnen Zeit geben, fest in den Knochen einzuheilen. Daher braucht ein Implantat nach wie vor 3 bis 6 Monate, um mit einer Krone oder Prothese belastet zu werden. Vorschnelle und wissenschaftlich ungesicherte Behandlungsmethoden sind bei uns tabu!

Genügen Implantate auch ganzheitlichen Verfahren und der Naturheilkunde?

Ja. Sowohl Titan wie auch Porzellan sind biologisch völlig neutral.
Wir sind zudem sehr aufgeschlossen, wenn Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren wollen.

Sind Implantate auch bei sehr wenig Restknochen möglich?

Die moderne Implantologie ist heute so weit entwickelt, dass auch bei wenig Restknochenangebot Methoden zur Verfügung stehen, um Implantate sicher zu verankern. Jedoch muß man hier sorgfältig abwägen, ob der gesteigerte Behandlungsaufwand auch wirklich gerechtfertigt ist. Dies werden wir in einem ausführlichen Gespräch gemeinsam entscheiden.