KIEFERGELENKSBEHANDLUNG

Schmerzen in Kaumuskulatur und Kiefergelenk treten auf, wenn entweder die Zähne im laufe der Jahre eine Fehlstehlung oder Fehlbelastung aufweisen, oder aber wenn der Patient während des Schlafes mit den Zähnen knirscht und presst. Oft sind diese Schmerzen kaum von Zahnschmerzen zu unterscheiden. Der auf diesem Gebiet erfahrene Zahnarzt muss diese Schmerzursache stets beachten, um sich in seiner Behandlungsmaßnahme nicht in die Irre führen zu lassen. Oft kann ein Anhaltspunkt für Schmerzen des Gelenkes oder der Muskulatur der Zeitpunkt des Schmerzes darstellen. Durch nächtliches Knirschen treten Schmerzen vor allem am Morgen, nach dem aufwachen auf, und bessern sich im laufe des Tages. Auch Kopfschmerzen und Nackenschmerzen können ihre Ursache in diesen sogenannten Cardiomandibulären Dysfunktionen haben.

Therapie

Schmerzen des Kiefergelenks und der Muskulatur lassen sich zunächst mit einer Aufbißschiene therapieren. Diese individuell angefertigte Schiene muss nachts auf die Unterkieferzähne aufgesteckt werden. Dadurch befinden sich im Schlaf die Muskeln und die beiden Gelenke in einer anderen Position, und können sich so erholen. Liegt die Ursache der Gelenkschmerzen bei den Zähnen, kann anschließend ein neuer Zahnersatz notwendig sein. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Zahnersatz falsch angefertigt wurde, oder aber fehlende Zähne jahrelang nicht ersetzt wurden.

Wir achten bei der Anfertigung von Zahnersatz sehr genau auf alle Parameter, die sich auf Gelenk und Muskulatur auswirken, um Gelenksproblematiken im Vorfeld zu erkennen, und anschließende Störkontakte zu verhindern.